Therapien
Osteopathie
Osteopathie ist eine eigenständige, ganzheitliche Form der Therapie, bei der Diagnostik und Behandlung mit den Händen erfolgen. Diese geht dabei den Ursachen von Beschwerden auf den Grund. Folglich wird der Mensch in seiner Gesamtheit behandelt.
Der Ansatz der Osteopathie ist, dass nichts im Körper isoliert betrachtet werden kann und alles miteinander in Kontakt und Verbindung steht.
Hierbei sind u.a. die Faszien von großer Bedeutung. Diese Hüllen aus Bindegewebe umgeben Strukturen im Körper, verbinden sie oder fixieren sie an den jeweiligen Positionen. So sind viele Strukturen im Körper miteinander verbunden, die auf den ersten Blick scheinbar nichts miteinander zu tun haben. Dabei ist es keine Seltenheit, dass Ursachen von Beschwerden an völlig anderen Stellen verborgen liegen als deren Symptome.
Chiropraktik
Chiropraktik bedeutet „mit der Hand behandeln“.
Mit speziellen und gezielten Handgriffen wird auf Dysfunktionen oder Fehlstellungen von Gelenken der Wirbelsäule eingewirkt. Dies geschieht durch genaue körpergerechte Hilfestellungen oder Impulstechniken, um deren normale Beweglichkeit möglichst wiederherzustellen. Das Auflösen einer Bewegungsstörung wird in den meisten Fällen als befreiend empfunden.
Regeneration braucht mitunter Zeit: Wenn eine Einschränkung schon über einen längeren Zeitraum besteht, braucht es in der Regel auch etwas länger um eine nachhaltige Besserung zu erzielen.
Neural-/Schmerztherapie
Bei der Neuraltherapie beeinflusst man Störungen des Organismus über das Nervensystem. Hierbei wird ein Betäubungsmittel in die Haut injiziert. Dadurch kommt es zu einer Art „Neustart“ in diesem Bereich und zu einer Neuordnung beziehungsweise Normalisierung des Nervensystems. Die im Körper abgespeicherte Schmerzkette wird so durchbrochen sowie auf Störfelder eingewirkt.
Ergänzend können noch homöopathische Komplexmittel eingesetzt werden.
Neurovegetative Therapie
Aufbaukur für das Nervensystem
Bei dieser Therapie wird der Wirkstoff Cholinchlorid in Form einer Infusion verabreicht. Die positive, stabilisierende Wirkung auf das vegetative Nervensystem ist dabei direkt und deutlich wahrnehmbar.
Das vegetative Nervensystem besorgt die Regelung aller Organfunktionen im Körper ohne Einschaltung des Bewusstseins oder des Willens und passt sie den jeweiligen Bedürfnissen und Belastungsfaktoren an.
Weitere Therapieangebote
-
Narbenentstörung
Kleine Narben können große Probleme verursachen.
Oft stellen Narben ein sogenanntes Störfeld dar. So können Narbenstörfelder einen weitreichenden, negativen Einfluss auf den Gesundheitszustand eines Menschen haben.
Die Neuraltherapie stellt eine gute Möglichkeit dar, positiv auf Narbenstörfelder einzuwirken.
-
Ozon-Sauerstoff-Therapie
Ozon ist eine Variante von Sauerstoff. Es besteht im Vergleich zu normalem Sauerstoff nicht aus zwei, sondern aus drei Sauerstoffatomen und ist somit eine energiereiche und reaktionsfreudige Form von Sauerstoff.
Ozon kann auf verschiedene Arten verabreicht werden und zum Einsatz kommen. Es kann sowohl innerlich als auch äußerlich bei vielen Erkrankungen eingesetzt werden.
Die Therapie wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus und verleiht dem Organismus eine Art „Boost“ durch den positiven Effekt des Sauerstoffs im Körper. Ozon hat darüber hinaus Einfluss auf Viren, Bakterien und Pilze und kann deren Aktivität hemmen.
-
Schröpfkopfbehandlung
Bei der Schröpfkopfbehandlung werden spezielle Schröpfglaser mit Unterdruck gezielt auf bestimmte Bereiche des Körpers aufgesetzt.
Der Unterdruck bewirkt eine verstärkte Durchblutung. Lymphe, Schlackenstoffe und Krankheitsprozesse aus tiefen Schichten werden ausgeleitet und diese Areale spürbar entlastet.
-
Immuntherapie
Die Immuntherapie stellt ein sehr vielschichtiges Behandlungsgebiet dar.
Je nach Grunderkrankung wie z.B. Allergie, Krebserkrankung oder Abwehrschwäche, kommen hier Akupunktur, Misteltherapie, Thymustherapie, Infusionstherapie mit hochdosiertem Vitamin C, die Sanierung der Darmflora oder ggf. eine Umstellung der Ernährung infrage.
-
Heuschnupfentherapie
Die Heuschnupfentherapie basiert auf Akupunktur zusammen mit einer speziellen, an die Symptomatik angepasste Injektion.
-
Basen-Infusionen
Der Säure-Basen-Haushalt ist eine Grundfunktion und ein sehr komplexes Regulationssystem – ist die gesundheitliche Basis unseres gesamten Körpers.
Die Basen-Infusion ist eine sehr effiziente Therapie um Säureüberschüsse zu neutralisieren und somit das Säure-Basen-Gleichgewicht wiederherzustellen.
-
Raucherentwöhnung
Vermutlich möchten Sie sich schon Ihr halbes Leben von dieser lästigen Geisel befreien und haben es leider bisher nie geschafft. Doch nun ist womöglich der richtige Zeitpunkt gekommen, um endlich ein freies, gesundes Leben führen zu können, denn Sie lesen diese Zeilen gerade nicht zufällig.
Wenn man bedenkt, dass das Gift von 250 Zigaretten, also die Menge, die viele Raucher in zwei Wochen konsumieren, tödlich ist, wird deutlich, wie ungesund und fatal dieses Laster ist.
Die Raucherentwöhnung in meiner Praxis wird durch zwei Säulen gebildet. Eine ist die Akupunkturbehandlung, bei der auch Dauernadeln, welche über einen längeren Zeitraum im Ohr verbleiben, zum Einsatz kommen. Die andere ist eine Injektion des Wirkstoffes Nicotiana tabacum als homöopatische Hochpotenz. Dadurch wird das Verlangen nach der Zigarette und zudem die psychische und körperliche Belastung des Entzugs vom Nikotin minimiert.